Online-Video-Beratung für Kinder, Jugendliche & Familien

Einfühlsame Begleitung in belastenden Lebenssituationen – durch staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen (B.A.). Die Beratung erfolgt ortsunabhängig per datenschutzkonformer Videoverbindung – vertraulich, individuell und professionell.

Vertrauen & Qualität

Ihre Familie in professionellen Händen

Staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen (B.A.)
100 % vertraulich (gemäß § 203 StGB)
Kostenfreie Beratung bei vorliegender Fördervoraussetzung*
Schnelle und flexible Terminvergabe (Online-Video-Beratung)
B.A.
Qualifikation
Online
Terminvergabe
100%
Datenschutzkonform
Video-Vorstellung

Lernen Sie LebensMut Beratung kennen

Erfahren Sie in diesem kurzen Video mehr über unsere Beratungsangebote und wie wir Sie und Ihre Familie unterstützen können.

0:00 / 0:00

Professionell & Vertrauensvoll

Staatlich anerkannte Beratung mit langjähriger Erfahrung

Online & Flexibel

Bequem von zu Hause aus – ohne Anfahrtswege

Für die ganze Familie

Jugendliche, Eltern & Fachkräfte – individuell beraten

Überzeugt? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

Fachliche Expertise und einfühlsame Begleitung

Staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen (B.A.) mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe

Professionelle Online-Video-Beratung mit menschlicher Wärme

Fachliche Kompetenz wird mit einfühlsamer Begleitung verbunden. Die Beratung orientiert sich an den fachlichen Standards der psychosozialen Arbeit gemäß § 16 und § 28 SGB VIII und richtet sich an die individuellen Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Die Unterstützung erfolgt sowohl präventiv als auch in akuten Belastungssituationen – zielgerichtet, vertraulich und datenschutzkonform

Thematische Schwerpunkte der Online-Video-Beratung

ADHS und FASD

Fachlich fundierte Beratung zu Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sowie Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) auf Basis aktueller wissenschaftlicher und psychosozialer Erkenntnisse.

Trennungs- und Konfliktsituationen

Begleitung in herausfordernden familiären Situationen wie Trennung, Scheidung oder innerfamiliären Konflikten – mit systemisch-lösungsorientierter Arbeitsweise.

Emotionale Belastungen bei Jugendlichen

Unterstützung in psychisch belastenden Lebensphasen mit ressourcenaktivierenden Ansätzen und gezielter Förderung von Resilienz.

Unsere professionelle Arbeitsweise

Ressourcenaktivierend und lösungsorientiert
Methodisch geleitet und zielorientiert strukturiert
Beziehungsorientiert und menschenrechtsbasiert
Wissenschaftlich basiert und fachlich reflektiert

„Die Beratung erfolgt unter Achtung der individuellen Lebenslagen junger Menschen und ihrer Familien. Grundlage bilden die ethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit sowie die UN-Kinderrechtskonvention."

Unsere Beratungsangebote

Professionelle Unterstützung in belastenden Lebenssituationen – vertraulich, fachlich fundiert und individuell auf die jeweilige Lebenslage abgestimmt.

Beratung für Jugendliche

12 – 21 Jahre

Vertrauliche psychosoziale Beratung für junge Menschen bei individuellen Anliegen, die im Alltag oder familiären Kontext als belastend erlebt werden. Die Inhalte und der Umfang der Beratung orientieren sich am persönlichen Bedarf und erfolgen freiwillig sowie auf Augenhöhe.

Typische Themenfelder:

  • Belastungen im schulischen Umfeld, z. B. durch Mobbing
  • Fragen des Selbstwerts und der Identitätsentwicklung
  • Konflikte innerhalb der Familie
  • Selbstverletzendes Verhalten als Ausdruck innerer Anspannung
  • Umgang mit problematischem Konsumverhalten oder Suchttendenzen
Dauer: 30 Minuten
Format: Onilne-Videoberatung
Kosten: Kostenfrei*
Anonyme Beratung möglich Vertraulich

Beratung für Eltern

Alle Altersgruppen

Vertrauliche und kompetente Unterstützung in herausfordernden familiären Situationen. Die Beratung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Familien und unterstützt bei der Entwicklung alltagsnaher, lösungsorientierter Handlungsmöglichkeiten – wertschätzend, fachlich fundiert und auf Augenhöhe.

Thematische Schwerpunkte:

  • Begleitung bei ADHS und FASD
  • Unterstützung in Trennungs- und Scheidungssituationen
  • Überforderung im Familienalltag
  • Erziehungsfragen und Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
  • Konflikte unter Geschwisterkindern
Dauer: 60 Minuten
Format: Online-Videoberatung
Kosten: Kostenfrei*
Ermäßigung möglich Flexible Termine

Beratung für Fachkräfte

Professioneller Austausch für Fachpersonen der Kinder- und Jugendhilfe

Fachlich fundierte Beratung und strukturierte Fallbesprechung für Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten. Die Beratung bietet Raum für kollegialen Austausch, methodische Reflexion und fachlich geleitete Einschätzungen in komplexen Fallkonstellationen.

Thematische Schwerpunkte:

  • Strukturierte Fallbesprechung und Supervision
  • Einschätzung von Kindeswohlgefährdung
  • Kollegiale Reflexion im Umgang mit herausfordernden Fällen
  • Methodische Beratung zu psychosozialen Interventionen
  • Fachlicher Austausch bei multiprofessionellen Fragestellungen
Dauer: 60 Minuten
Format: Online-Videoberatung
Kosten: 90 €
Einzeln oder im Team möglich Fachlich fundiert und praxisnah

Bereit für den ersten Schritt?

Passendes Beratungsangebot auswählen und Termin vereinbaren. Die Terminbuchung erfolgt unkompliziert und online.

Alle Beratungen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht gemäß § 203 StGB.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir sind für Sie da – vertraulich, professionell und mit viel Verständnis für Ihre Situation

E-Mail Kontakt

kontakt@lebensmut-beratung.de

Bitte keine sensiblen Daten per E-Mail

Direktbuchung

Online Terminbuchung

Schnell & unkompliziert

Erreichbarkeit

+49 176 62187426

Flexible Termine auch abends

Ihre Sicherheit ist uns wichtig

Alle Nachrichten werden verschlüsselt übertragen

Professionelle Schweigepflicht (§ 203 StGB)

DSGVO-konforme Datenverarbeitung

Keine Weitergabe an Dritte

Krisenintervention und Notfalldienste

Notruf: 112 (lebensbedrohliche Situationen)

Telefonseelsorge: 0800 111 0 111

Kinder- & Jugendtelefon: 116 111

Krisen sind vorübergehend. Es gibt immer einen Weg aus der Krise. Professionelle Hilfe ist kostenlos und vertraulich verfügbar.

Nachricht senden

Nutzen Sie unser sicheres Kontaktformular für erste Anfragen oder zur Terminvereinbarung

Kontakt Standard

Name(erforderlich)
Email(erforderlich)
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Haben Sie eine Frage an uns?

Datenschutz: Alle Formulardaten werden verschlüsselt übertragen und gemäß DSGVO verarbeitet. Für vertrauliche Inhalte empfehlen wir die direkte Terminbuchung.